Datasets

71 results

Wahlergebnis Oberbürgermeisterwahl - Stadt Konstanz

Stadt Konstanz

    Die Ergebnisse der Oberbürgermeisterwahlen 1996 bis 2020 stehen hier maschinenlesbar zur Verfügung. Wahlberichte und weitere Statistiken (im pdf-Format) zu den OB-Wahlen finden Sie *hier [1]* sowie *hier [2]*. *Quelle: *Stadt Konstanz [1]...

    Grenzübergänge Kraftfahrzeuge Deutschland Schweiz

    Stadt Konstanz

      Die  Schweizer Kantonsbehörde Thurgau und das Schweizer Bundesamt für Straßen (ASTRA) erheben die durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke (DTV) der Grenzübergänge von Kraftfahrzeugen an den drei Zollstellen “Tägerwilen-Paradieser Tor”, “...

      Historische Wetterdaten

      Stadt Konstanz

        Dieser Datensatz beinhaltet historische Wetterdaten der Station des DWD (Station-Nummer: 02712) im Konstanzer Silvanerweg 6 über einen längeren Zeitraum. Am 25.07.2017 ist eine Änderung des Gesetzes über den Deutschen Wetterdienst ("DWD-Gesetz...

        Baumkataster

        Stadt Konstanz

          Auf Konstanzer Stadtgebiet befinden sich rund 16.000 *Bäume* im öffentlichen Raum. Davon sind 1.400 mindestens 100 Jahre alt. Doch wie gelingt die allgemeine Überwachung und aufwendige Pflege der städtischen Bäume? Dabei hilft das Baumkataster....

          Kleiner Waffenschein

          Stadt Konstanz

            Für den Umgang mit Waffen oder Munition ist in den meisten Fällen eine Erlaubnis erforderlich. Der "kleine Waffenschein" ist erforderlich, um eine Schreckschusswaffe, eine Reizstoffwaffe oder eine Signalwaffe mit PTB-Kennzeichnung zu führen. ...

            BICO2 Bilanzierung

            Stadt Konstanz

              Mithilfe von Energie- und CO2-Bilanzen wird der Ist-Zustand bei Endenergieverbrauch, Einsatz erneuerbarer Energien und CO2-Emissionen in einer Kommune ermittelt und den unterschiedlichen Sektoren und Energieträgern zugeordnet. Das...

              Mobile Verkehrszählungen Rad- und Fußverkehr

              Stadt Konstanz

                Das Handlungsfeld Mobilität ist ein zentrales Thema auf dem Weg zur Klimaneutralität. Mit einer Mobilitätswende soll die Senkung des Energieverbrauchs ohne Einschränkung der Mobilität erreicht werden. Dabei geht es nicht nur um die Klärung, wie...

                Modal Split

                Stadt Konstanz

                  Der Modal Split ist eine statistische Berechnung, die beschreibt, wie sich der Verkehr auf die verschiedenen Verkehrsmittel (zu Fuß, mit dem Rad, ÖPNV, oder den motorisierten Individualverkehr) verteilt.  Unterschieden wird dabei zwischen * *...

                  Straßenverkehrsunfälle

                  Stadt Konstanz

                    Straßenverkehrsunfälle sind Unfälle, bei denen infolge des Fahrverkehrs auf öffentlichen Wegen und Plätzen Personen getötet oder verletzt wurden oder Sachschaden entstanden ist. Der Unfallatlas enthält Unfälle mit Personenschaden. Unfälle, bei...